Insert your alternative text
Bachelor of Engineering

Innovation and product management

Studying and shaping the future on the side? No problem! With the dual study program at JUMO.

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung (im elektrotechnischen, metalltechnischen, informationstechnischen oder kaufmännischen Bereich) und fachgebundene bzw. allgemeine Fach-/Hochschulreife
  • gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Mathematik-Leistungskurs für technische Studiengänge von hoher Bedeutung
  • technisches und betriebswirtschaftliches Interesse
  • analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Denkweise und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit, Ausdauer, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft

Image alt text 1

"Durch das duale Studium bekommt man schon früh die Möglichkeit, das theoretische Wissen aus den Vorlesungen praktisch im Unternehmen bei JUMO anzuwenden. Dadurch wird man früh in die Prozesse mit einbezogen und kann so wertvolles Praxiswissen aufbauen."

Justin
ehemaliger dualer Student

Organizational principles:

  • The dual study program combines a scientific study with a practice-integrated training in the company.
  • The study program lasts 3 years and is divided into 6 study semesters, each with 12 weeks of theory and 12 weeks of practice.
  • At the end of the 12-week theory phases, examinations are held for the completed modules. The 6th semester is used, among other things, for writing the bachelor's thesis.
  • The degrees of accredited dual study programs are equivalent to those of universities and universities of applied sciences and allow access to master's degree programs at universities in Germany and abroad.
Ablauf des Studiums
Theoriephasen Vermittlung detaillierter Grundlagen in den Modulen Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie in Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre (Grundstudium)
Vertiefung des Grundstudiums mit weiteren Themenfelder wie Produkt-/Innovationsmanagement und interkulturelles Management, teilweise in englischer Sprache (Hauptstudium)
Praxisphasen Einsatz in technischen und betriebswirtschaftlichen Abteilungen des Unternehmens wie Produktmanagement, Vertrieb etc.
Vertiefung und Anwendung des Theoriewissens in der Praxis
Mitarbeit an Projekten
selbstständige Bearbeitung von Problemstellungen

Nach dem Studium

  • breites Spektrum an Einsatzgebieten z.B. im Produktmanagement, Key-Account-Management, technischen Vertrieb oder technischen Einkauf
  • Übernahmechancen im mittleren Management bzw. in der mittleren Führungsebene
  • Möglichkeit als Expatriate in einer ausländischen Tochtergesellschaft zu arbeiten
  • Fülle an Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stehen zur Verfügung

Bewirb dich!

Deine Ansprechpartnerin


Duales Studium

Carolin Retzlaff +49 661 6003-9392 carolin.retzlaff@jumo.net +49 661 6003-9392